Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Fotos, die ich bisher gemacht habe:
- Fish River Canyon am Morgen. (Fish River Canyon.)
- Fish-River-Canyon (Namibia).
- Sonnuntergang mit Vogel und Mond. (Sunset with bird.)
- Kinder am Straßenrand. (Street scene.)
- Vegetation. Bzw. das, was davon übrig ist. (Thistle.)
- Straße in der Kalahari. (Street in Kalahari-Desert.)
- Kalahari.
- Klettertour im Klein-Aus-Gebirge. (Climbing, Klein-Aus-Mountains.)
- Eine der (seltenen) guten Straßen durch die Kalahari. Eine Kurve auf 20 Kilometer. (The streets through Kalahari are rare as good, as this one.)
- Farbtupfer wie diesen sieht man selten. (Yellow dabber.)
- Meine mobile Behausung: ein Salewa UL II. (My tent, a Salewa UL II.)
- Quiver trees bei Sonnenuntergang. (Quiver trees and sunset.)
Tolle Fotos, freuen uns schon jetzt auf deine Auswahl. Allerdings hier die Frage : „wo speichert man diese vielen Fotos? Wie viele Speicherkarten hast du eigentlich auf die Reise mitgenommen?
Hallo Yvonne!
Ich setze mich in regelmäßigen Abständen an meinen Laptop und sortiere unbrauchbare Fotos aus. Davon abgesehen speichere ich meine Bilder auch auf USB-Sticks. Die Aufnahmen, die mir besonders gefallen, befinden sich dann auf der Festplattes meines Laptops und auf einem Stick. Ich versuche, die Speicherkarten möglichst leer zu halten. 2 Karten habe ich dabei.
Beste Grüße
Ich komme selbst gerade von einer 4600km langen Rundreise durch Namibia zurück. Die Fotos zeigen genau das, was ich gesehen und erlebt habe. Ich hoffe wir bekommen noch einiges mehr zu sehen. (An Yvonne: ich hatte
2 x 64GB Speicherkarten mitgenommen und das reichte für 17Tage)
Hallo! Das klingt spannend! Und na klar, da werden noch einige Bilder folgen… 😉
Viele Grüße