Diese 18 Fotos runden die Bilderreise durch Namibia ab. Eins steht fest: Es gibt wirklich tolle Landschaften und man entdeckt tägliche interessante Motive. Fest steht aber auch, dass ich noch einmal in dieses Land reisen werde. Nicht zuletzt, um dem Norden einen Besuch abzustatten. Der Etoscha-Nationalpark mit all seinen Tieren (etwa Löwen, Zebras und Giraffen) und die Skelettküste lagen geplanter Weise nicht auf meiner Route, die ja durch den nördlichen Wendekreis begrenzt ist. Das Positive: so bleiben Ziele für die Zukunft…
- Play of colours (Namibia).
- Kurz vor dem Start im Cockpit der Nanchang. (Short before starting the aerial shooting.)
- Die Namib aus der Luft. (The Namib-Desert.)
- Robben am Strand. (Seal-colony.)
- Dieses angolanische Fischerboot strandete 2008 nördlich von Swakopmund. (This fisherboat from Angola, ran ashore in 2008.)
- Stummer Zeuge einer Panne. (Silent witness of a slip-up.)
- Strauße sind mir mehrfach begegnet. (I ‚met‘ bunches a couple of times.)
- Eine Oryx-Antilope vor dem Panorama der Tiras-Berge. (Tiras-Mountains and Oryx-Antilope.)
- Stürmischer Abend an der Atlantikküste. (Stormy evening at the coast of the Atlantic Ocean.)
- Die Nester der Webervögel können beeindruckende Dimensionen erreichen. (Huge bird’s nest.)
- Vogelnester. (Bird’s nests.)
- Bizarre Wolkenformation am Vogelfederberg. (Interesting formation of clouds.)
- Deadvlei – eine Tonpfanne inmitten der Namib mit abgestorbenen Akazienbäumen.
- Abendwind in der Namib. (Wind in Namib-Desert.)
- Zeltstelle im Erongo-Gebirge. (‚Campground, next to Erongo-Mountains.)
- Gut geschützt für’s sandige Fotoshooting. (Protection against sand.)
- Viele Gebäude Swakopmunds sind im Jugendstil erbaut. (Once, Swakopmund was a German colony.)
- Untergehende Sonne, von Lüderitz aus gesehen. Wenig später kam der Nebel. (Sunset in Lüderitz.)
Morgen.
Dann geniesse noch den letzten Tag in Namibia.
Schreibst tolle Berichte.
Ich gehe dann mal zur Sonderschicht. 25Jahre Mauerfall.
Lg Daniel
Hey Torsten,
nun wollt ich mich auch mal kurz melden. Sehr beeindruckend dein Blog, die Regelmäßigkeit deiner Updates und nicht zuletzt deine Fotos. Man erkennt stark, dass du ein gutes Foto-Auge und Ahnung davon hast 😉 Mit welcher Fotoausrüstung bist du auf deinen Touren immer unterwegs (Wechselobjektive, Stativ, auch meine ich einen Polfilter erkannt zu haben..) ? Vllt. ne Frage für deine nächste Antwortrunde 😉
Beste Grüße, bin sehr gespannt auf weitere Erlebnisberichte und beeindruckende Fotos!
Norman