Es war Karfreitag. Die Uhr zeigte 19:42 Uhr an, als ich den gesicherten Bereich des Flughafens Berlin-Tegel verließ. Langsam schob ich die voll beladene Karre in Richtung Ausgang. Noch einmal durchatmen, dann öffnete sich die Tür und die Heimat hatte mich wieder. Ich blickte in freudige Gesichter und wurde herzlich begrüßt. Es war ein tolles Gefühl und ein gelungener Abschluss des halben Jahres.
Und nun? Reise vorbei, Homepage tot? Nein! Es geht weiter. In den kommenden Monaten wird sich auf weigelontour.com einiges tun. Spätestens im Sommer wird diese Homepage ein anderes Layout erhalten. Dann wird es neben den Berichten zum Südkreisprojekt (diese werden auch in Zukunft online bleiben) einige neue Rubriken geben.
[separator type=““ size=“big“ icon=“star“]
Der 3-Phasen-Plan von weigelontour.com
I. Unmittelbare Reisenachbereitung
Ich werde noch zwei, drei Beiträge schreiben, die im direkten Zusammenhang mit der Weltumrundung stehen. So wird es etwa ein finales Fazit und einen Überblick über sämtliche Bildergalerien der Reise geben. Auch die Tagesupdates werde ich bis zu Nummer 500 weiterführen.
II. Übergangsphase
Nachdem alle Artikel zur Reise veröffentlich sind, werde ich verraten, wie es im Bezug auf das Südkreisprojekt (und auch sonst) weitergeht. Angedacht sind (unter anderem) einige Vorträge im Winter 2015/2016. Sobald die Termine stehen, werde ich sie bekanntgeben.
III. Neuer Glanz
Nach Abschluss der Umbauarbeiten wird diese Seite keine reine ‚Südkreis-Homepage‘ mehr sein. Vielmehr ist weigelontour.com dann meine generelle Internetpräsenz, auf der ich neben der Reiseberichterstattung (weitere Projekte sind geplant) auch andere Rubriken einführen werde.
[separator type=““ size=“big“ icon=“star“]
Kurzum – die Reise geht weiter! Ich würde mich freuen, wenn ihr auch weiterhin ab und an einen Blick auf die Homepage werft. Wenn ihr nichts verpassen wollt, dann könnt ihr euch in den Verteiler eintragen. Dazu schreibt ihr mir eine Nachricht mit dem Betreff ‚Newsletter‘. Bei Neuigkeiten erhaltet ihr dann eine E-Mail von mir. Eine andere Möglichkeit ist der RSS-Feed, den ihr abonnieren könnt.

Der erste Abend in Deutschland, mit allen Südkreis-Reisenden (Martin, Torsten, Gerald, Sigrun und Peter /von links)