Vor rund 100 Zuhörern stieg am 12. März die Premiere von ‚Abenteuer Südhalbkugel‘ im Oranienwerk. Für zwei Stunden entführte ich das Publikum auf eine Zeitreise, die uns über Stationen der Kindheit („Woher kommt meine Abenteuerlust eigentlich?“) bis hin zu einem Ausblick auf das neue Projekt führte. Gemeinsam besuchten wir zehn Länder auf fünf Kontinenten und legten dabei das Hauptaugenmerk auf die bereisten Staaten der Südkreis-Reise: Namibia, Südafrika, Lesotho, Australien, Chile und Argentinien. Ich schnitt die spannendsten Geschichten an, zeigte ausgewählte Fotos und erinnerte mich an besondere Begegnungen.

Als große Überraschung des Nachmittags konnte ich verkünden, dass es mit 23°Süd. In 90 Bildern um die Welt auch noch einen Bildband zur Weltumrundung gibt. Diesen produzierte ich gemeinsam mit dem Mediengestalter René Nitschke und dem Journalisten Max Zimmermann. Ein halbes Jahr dauerte die Arbeit, entstanden ist ist in dieser Zeit ein Buch im Format 21x21cm, welches auf 120 Seiten die besten Fotos der Tour zusammenfasst.

Mal tiefgründig, mal lustig, mal gelesen und mal als live kommentierte Multivisionsshow verging die Zeit wie im Flug. Szenenapplaus gab es für die ‚Live-Schaltung‘ nach Helsinki. Dort begrüßte uns Gerald auf großer Leinwand. Eigentlich hätte mein Reisepartner mit mir zusammen in Oranienburg sein sollen… aber er vergaß den Termin und so musste ich kurzerhand nach Helsinki ‚reisen’…

Hier geht es zum Presseartikel der Märkischen Allgemeinen Zeitung: Gleich zwei Buchpremieren im Oranienwerk

[separator type=““ size=“big“ icon=“star“]

[icon icon=“star“ color=““ size=“tiny“ with_circle=“0″ link=““] Ein Dank gilt dem Oranienwerk für die Vorbereitung der Räumlichkeiten und Marten Zimmermann sowie Sigrun Weigel für die Bereitstellung der Fotos.