Projekt 7000

Torsten Weigel – Abenteurer & Autor

Projektidee

Zwei Jahre. Drei Kontinente. Vier Gebirge. 30 Gipfel. Projekt 7000 wird eine abenteuerliche Reise, eine große Herausforderung für Mensch und Material. Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen, um Berge zu besteigen, abgelegene Regionen zu erkunden und das Gespräch mit den Einheimischen zu suchen. Was steckt in uns Menschen und was in unserem Planeten?

Diesen Fragen werden wir uns stellen, unsere eigenen Grenzen neu definieren und im Dialog mit Menschen fremder Kulturen den persönlichen Horizont erweitern. Und wo geht das besser als im Gebirge? Berge sind ehrliche Feedbackgeber, die die eigenen Stärken und Schwächen gnadenlos aufzeigen. Sie sind auch ein anspruchsvoller Lebensraum, dessen Bewohner sich tagtäglich mit den Kräften der Natur auseinandersetzen müssen. Was können wir von ihnen lernen?

 

In einer Zeit, die von Falschmeldungen und Vorurteilen geprägt ist, werden wir mit eigener Kraft die touristischen Pfade verlassen, um mit eigenen Augen zu sehen, wie es wirklich ist. Wir werden Forscher sein, Abenteurer, kritische Journalisten, die sich mit  Neugier, Wissensdurst und Erfahrung auf eine Entdeckungsreise begeben.

Keiner der 14 Mitstreiter ist ein professioneller Alpinist. Psychologen, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter, Fotografen, Wissenschaftler, Studenten … befinden sich in unseren Reihen. Alle bringen wir unsere persönlichen Erfahrungen mit und teilen die gleichen Werte. Als Gruppe zusammenzuwachsen, voneinander zu lernen und gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten –  auch das macht dieses Projekt aus. Getreu dem Motto: „Ein Weg bildet sich dadurch, dass er begangen wird“, werden wir uns auf den Weg machen, um Grenzen zu verschieben und Vorurteile abzubauen. Wir wollen zeigen was möglich ist, wenn man an seine Träume glaubt und mit anderen Menschen zusammenarbeitet.

 

Beiträge zum Projekt

Presseartikel: Vom Berg gerufen

Presseartikel: Vom Berg gerufen

„Die Nähe zu den Einheimischen und ihre Lebensgeschichten waren sehr interessant“, sagt Frank Lüders, der in Bolivien/Peru und Kirgistan dabei war. „Auch wenn die Tour zwischenzeitlich hart war, habe ich im Nachhinein keinen Tag bereut.“ (Frank, im Gespräch mit der...

mehr lesen
Anne im Podcast

Anne im Podcast

Anne war die einzige Frau im Gipfelteam von Projekt7000 und ist seit vielen Jahren eine gute Freundin von mir. Nun hat sie in der 22. Folge des Podcasts ,ÜberFrauen' unsere Bergabenteuer reflektiert. Es geht um Angst und Motivation, um atemberaubende Momente und...

mehr lesen
Kirgistan von oben, Teil 1

Kirgistan von oben, Teil 1

Einen Monat lang waren wir in Kirgistan unterwegs. Einen Monat lang haben wir gemeinsam gelacht, gelitten - und genossen. Denn die raue kirgisische Landschaft hat uns in ihren Bann gezogen. Selten haben wir so viele verschiedene Facetten auf engem Raum gesehen. Von...

mehr lesen
Abenteuer in Kirgistan

Abenteuer in Kirgistan

Die dritte von drei großen Touren im Rahmen von Projekt7000 führte uns nach Asien. In Kirgistan erkundeten wir abgelegenen Bergketten des Tien Shan - und versuchten uns am Pik Lenin... Stündlich sendeten wir ein Positionssignal, welches unseren Standort auf fünf Meter...

mehr lesen
Torsten im Portrait

Torsten im Portrait

Zwei Jahre. Drei Kontinente. Vier Gebirge. 30 Gipfel. Projekt 7000 ist eine abenteuerliche Reise, eine große Herausforderung für Mensch und Material. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, um Berge zu besteigen, abgelegene Regionen zu erkunden und das Gespräch mit den...

mehr lesen

Mit freundlicher Unterstützung von: